19.12.2023, 13:11
EDT - Variante 1 - nicht präferiert
by Elliottwavetrader
Schlüsselmarken unten: 4.193 Punkte/ Aufwärtstrend seit Herbst 2011; akt. bei 4.114
Kursziele:
4.819 bisheriges Allzeithoch - wahrscheinlich noch in 2023)
> Auflösung Schiebezone --> 5100
Aus HSBC-Marktbeobachtungen
Besonderheit: RSI. In Bullenmärkten fällt
der Oszillator selten in seine untere Extremzone zurück.
Vielmehr dreht der Indikator oftmals bereits bei einem
Wert von rund 45. Der S&P 500® dient als Lehrbuchbei-
spiel für dieses Verhaltensmuster, denn seit 2009 haben
die US-Standardwerte insgesamt achtmal auf diesem
Level gedreht.
Die Aussage bezieht sich auf den Monatschart.
Statistik: Wenn der S&P 500 ein neues Rekordhoch erreicht (erstmals nach 12 Monaten, mindestens 20 Prozent Rückgang), war die Performance auf Sicht von zwei bis acht Wochen bisher durchwachsen (gut 50 Prozent Trefferquote). Erst nach vier bis fünf Monaten steigt die Trefferquote auf gut 80 Prozent. Damit bestätigt auch diese Auswertung unser Hauptszenario eines schwierigen ersten Quartals an den Aktienmärkten. Dabei sollte nicht vergessen werden, dass der US-Nebenwerteindex Russell 2000 immer noch gut 20 Prozent unter seinem Höchststand notiert.
[attachment=128]
EDT - Variante Wochenchart/hohe Zeitebene
Favorisiert /Oder besser erwünscht
Peter Goodburn /WaveTrack International
Die Werte lauten wie folgt:
(Sie müssen immer wieder angepasst werden.)
4901,50 bis 4947,50: überschiessende Welle b der 2 EDT
c der 2 EDT 2879
11. März 2024 - Programm für Banken läuft aus. Verlängerung?
3 EDT 6.511
4 EDT 4.330
5 EDT 7.170
Update EDT:
3 6374
4 - bis 61,8 (36%).
5 - 7358.
Überaus interessanter Jahresausblick 2024 von Deutschlands erfahrenstem Fondsmanger
Dr. Jens Ehrhardt
https://www.youtube.com/watch?v=8ezPIEJQr3s
[attachment=185]
[attachment=186]
Falls US in Bear Market abdreht - Gelegenheiten in Auslandsmärkten suchen, z.B.: London’s FTSE100, Germany’s DAX, Euro STOXX 50, Japan’s Nikkei, Hong Kong’s Hang Seng, India's Nifty 50, Mexico's IPC Index, Brazil's Bovespa, Australia's ASX 200, and the Shanghai Composite.
by Elliottwavetrader
Schlüsselmarken unten: 4.193 Punkte/ Aufwärtstrend seit Herbst 2011; akt. bei 4.114
Kursziele:
4.819 bisheriges Allzeithoch - wahrscheinlich noch in 2023)
> Auflösung Schiebezone --> 5100
Aus HSBC-Marktbeobachtungen
Besonderheit: RSI. In Bullenmärkten fällt
der Oszillator selten in seine untere Extremzone zurück.
Vielmehr dreht der Indikator oftmals bereits bei einem
Wert von rund 45. Der S&P 500® dient als Lehrbuchbei-
spiel für dieses Verhaltensmuster, denn seit 2009 haben
die US-Standardwerte insgesamt achtmal auf diesem
Level gedreht.
Die Aussage bezieht sich auf den Monatschart.
Statistik: Wenn der S&P 500 ein neues Rekordhoch erreicht (erstmals nach 12 Monaten, mindestens 20 Prozent Rückgang), war die Performance auf Sicht von zwei bis acht Wochen bisher durchwachsen (gut 50 Prozent Trefferquote). Erst nach vier bis fünf Monaten steigt die Trefferquote auf gut 80 Prozent. Damit bestätigt auch diese Auswertung unser Hauptszenario eines schwierigen ersten Quartals an den Aktienmärkten. Dabei sollte nicht vergessen werden, dass der US-Nebenwerteindex Russell 2000 immer noch gut 20 Prozent unter seinem Höchststand notiert.
[attachment=128]
EDT - Variante Wochenchart/hohe Zeitebene
Favorisiert /Oder besser erwünscht
Peter Goodburn /WaveTrack International
Die Werte lauten wie folgt:
(Sie müssen immer wieder angepasst werden.)
4901,50 bis 4947,50: überschiessende Welle b der 2 EDT
c der 2 EDT 2879
11. März 2024 - Programm für Banken läuft aus. Verlängerung?
3 EDT 6.511
4 EDT 4.330
5 EDT 7.170
Update EDT:
3 6374
4 - bis 61,8 (36%).
5 - 7358.
Überaus interessanter Jahresausblick 2024 von Deutschlands erfahrenstem Fondsmanger
Dr. Jens Ehrhardt
https://www.youtube.com/watch?v=8ezPIEJQr3s
[attachment=185]
[attachment=186]
Falls US in Bear Market abdreht - Gelegenheiten in Auslandsmärkten suchen, z.B.: London’s FTSE100, Germany’s DAX, Euro STOXX 50, Japan’s Nikkei, Hong Kong’s Hang Seng, India's Nifty 50, Mexico's IPC Index, Brazil's Bovespa, Australia's ASX 200, and the Shanghai Composite.