Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nächste Finanzkrise voraus?
#1
Huge Insights vom 11.10.24

With nearly $4 trillion of tax and spending provisions set to expire, 2025 could be the most important year for tax policy since the creation of the income tax in 1913. These expiring provisions include lower individual rates, a 20% exemption for pass-through entities and higher estate and gift tax exemptions, as well as enhanced Affordable Care Act subsidies to purchase health insurance. The Democratic candidate will likely focus on extending the ACA subsidies and tax cuts for lower-income individuals, while pushing to offset those costs through higher taxes on corporations and high-income individuals. The Republican candidate will seek to extend a wider array of the expiring tax cuts and offset costs through spending cuts, tariffs and scaled-back ACA and green energy subsidies.

aspeninstitute.org
defizit 24 -7% gdp
fred.stlouisfed.org
topdown.charts.com

ARTIKEL VOM 21.9.24

https://seekingalpha.com/marketplace/118...2769.10095

https://www.saferbankingresearch.com/

9/24
Defizitverfahren gegen mehrere EU-Staaten
Frankreich Staatsanleihen 2% Risikoaufschlag gegenüber deutschen, Verschuldung über 100%

https://www.saferbankingresearch.com/art...61553.html

3 Nr. 21 / 17.10.2024
sechs Prozent angehoben, sondern auch das Staatsde-
fizit massiv zurückgefahren.
In der Börsengeschichte war der monetäre Hintergrund
in der Regel der Hauptbörseneinflussfaktor. Lediglich in
Zeiten, in denen fiskalpolitisch stark stimuliert wurde,
wie zuletzt, war dieser fiskalpolitische Faktor für die
Börse am wichtigsten. Wenn Harris als Präsidentin das
Staatsdefizit auf nur noch gut eine Billion Dollar zurück-
führt, wäre dies zwar in absoluten Größen immer noch
eine erhebliche Summe, aber gegenüber Defiziten von
zwischen 3,2 bis 1,7 Bio. $ in den letzten drei Jahren
eine fiskalpolitische Einschränkung, die sicherlich nega-
tive Folgen für Konjunktur und Börse hätte – auch wenn
die Zinsen in den USA im erwarteten Ausmaß gesenkt
werden. Hohe Defizite unter Trump (vier Bio. $) würden
entsprechend positiv für Konjunktur und Börse sein
(siehe Chart). Es ist klar, dass Defizit-Auswüchse auf die
Dauer ihren Preis haben werden, da man früher oder
später die Defizite zurückfahren muss, mit dann ent-
sprechend großen Negativwirkungen. Ein Rückfahren
der Defizite könnte nicht nur im Hinblick auf die gefähr-
liche Höhe der Staatsdefizite (Prozentsatz bezogen auf
das Bruttoinlandsprodukt), sondern auch wegen der
inflationären Wirkung von hohen Staatsdefiziten nötigWirkung von hohen Staatsdefiziten nötig
werden.werden. Die Notenbank könnte dann die Zinsen nicht
senken oder müsste sie sogar erhöhen. Die Langfrist-
folgen einer solchen Trump-Defizit-Wirtschaftspolitik
wären damit negativ.


Szenario "Hyperinflation"
Commodities, Soja, Weizen, corn, etc. kaufen
melt up Stocks
Zinsen sinken

https://www.saferbankingresearch.com/art...31618.html


Gobal Liquidity Cycle
Antworten


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste